Decathlon T-Shirt Kinder atmungsaktiv – Polarlicht-Print | 03608393134806 | campingmultistore.de

Decathlon | Decathlon T-Shirt Kinder atmungsaktiv – Polarlicht-Print | 03608393134806

  • EAN: 03608393134806
  • Marke: Decathlon
Dieses Funktionsshirt ist perfekt für den Sport: fließender. taillierter Schnitt und kurze Ärmel. Das extrem atmungsaktive T-Shirt bietet Sportlerinnen ein frisches Gefühl und viel Bewegungsfreiheit. Was will man mehr? In der Maschine waschbar. schnelltrocknend und knitterfrei. |Atmungsaktives Material. das dein Kind beim Sport angenehm trocken hält! |Das T-Shirt ist so konzipiert. dass man sich frei bewegen kann.|Maximaler Tragekomfort durch das leichte. fließende und dehnbare Material.
Was will man mehr? In der Maschine waschbar. schnelltrocknend und knitterfrei. |Atmungsaktives Material. das dein Kind beim Sport angenehm trocken hält! |Das T-Shirt ist so konzipiert. dass man sich frei bewegen kann.|Maximaler Tragekomfort durch das leichte. fließende und dehnbare Material.

Decathlon T-Shirt Kinder atmungsaktiv – Polarlicht-Print | 03608393134806
Klick für mehr Bilder
Decathlon

9,99€*
Preis: 14. April 2025


Marke:
Farbe:
Größe:
Onlineshop:
Camping:, , , ,
Geschlecht:

Zuletzt gesehen

199,99 € 299,99 €

Decathlon

WEDZE Tourenskibindung mit Skistoppern – Tour Free | 03608449828949

Tourenskibindung Typ Low Tech mit Skistoppern, benutzerfreundlich und einfach einzustellenBindungen mit Skistoppern. Die Bindung kann auf Ski mit einer Breite von max. 92 mm in der Skimitte angebracht werden. Kompatibel mit den Harscheisen der Marken Dynafit oder Wedze. |Achtung: Viele Tourenskibindungen sind nicht genormt. Die Bindungen werden über eine Feder geöffnet. Die Normierung erfolgt nach DIN-Standard. Theoretisch stellt ein 80 kg schwerer Fahrer seine Bindung auf den Wert 8 ein. Tatsächlich hängt die richtige Einstellung jedoch von Fahrkönnen und Fitness des Fahrers sowie von den Schneebedingungen ab.c|Setze deinen Schuh am Vorfuß mit einem leichten Winkel auf, sobald sich entsprechende Vorrichtung des Schuhs (Metalllöcher) vor den Pins (Metallzapfen) befinden, dann Druck ausüben. Die Bindung vorne ist eingerastet. Für den Aufstieg: - Ziehe das schwarze Kunststoffteil nach oben, um die Bindung zu verriegeln. - Drehe den Fersenhalter so, dass der Schuh hinten nicht einrastet. - Drehe den Fersenhalter, damit du die richtige Steighilfe findest.|Setze deinen Schuh am Vorfuß mit einem leichten Winkel auf, sobald sich entsprechende Vorrichtung des Schuhs (Metalllöcher) vor den Pins (Metallzapfen) befinden, dann Druck ausüben. Die Bindung vorne ist eingerastet. Für den Abstieg: - Lasse das schwarze Kunststoffteil unten, damit es bei einem Sturz ausgelöst werden kann. - Drehe den Fersenhalter so, dass der Schuh hinten einrastet. - Mit kräftigem Druck einhaken.